Gürtelprüfungen 2025


Nachdem die Kinder ihre Prüfungen bereits im Mai souverän hinter sich brachten und nun etliche neue weiß-gelbe bis orange-grüne neue Gurte getragen werden dürfen, haben die Erwachsenen den Juni über nachgezogen. Im Gegensatz zu den Kindern allerdings in Ganzgurtschritten.

Auch hier wurde zunächst eifrig trainiert und geübt und schließlich gezeigt, was an Würfen, Fegern, Festhaltern, Hebeln und Würgern für den jeweiligen Kyu benötigt wird. Dazu kam für Jung und Alt natürlich noch die Theorie, etwa: Wann hat Jigoro Kano gelebt (28.10. 1860 - 4.5.1938), der Gründer des Judo? Oder wer war der erste österreichische Judo-Olympiasieger (1984 und 1988), erster österreichischer Judo-Weltmeister (1985) und Europameister (1986) (Peter Seisenbacher)?  Nachdem alle Teile bestanden waren, gab es ebenfalls Urkunden. Wir gratulieren Allen zur bestandenen neuen Graduierung!

Gürtelprüfungen 2025

Nachdem die Kinder ihre Prüfungen bereits im Mai souverän hinter sich brachten und nun etliche neue weiß-gelbe bis orange-grüne neue Gurte getragen werden dürfen, haben die Erwachsenen den Juni über nachgezogen. Im Gegensatz zu den Kindern allerdings in Ganzgurtschritten.

Auch hier wurde zunächst eifrig trainiert und geübt und schließlich gezeigt, was an Würfen, Fegern, Festhaltern, Hebeln und Würgern für den jeweiligen Kyu benötigt wird. Dazu kam für Jung und Alt natürlich noch die Theorie, etwa: Wann hat Jigoro Kano gelebt (28.10. 1860 - 4.5.1938), der Gründer des Judo? Oder wer war der erste österreichische Judo-Olympiasieger (1984 und 1988), erster österreichischer Judo-Weltmeister (1985) und Europameister (1986) (Peter Seisenbacher)?  Nachdem alle Teile bestanden waren, gab es ebenfalls Urkunden. Wir gratulieren Allen zur bestandenen neuen Graduierung!






Zurück

© 2025 Judo Hartbergerland - Impressum

NewsTraining- Hartberg- Grafendorf- FriedbergLinksKontaktArchiv