Durch die guten persönlichen Kontakte und der großen organisatorischen Mithilfe durch dem Jiu Jitsu Weltmeister Ferdinand Fuhrmann aus Wallern im Burgenland wurde in Windeseile die Organisation auf die Beine gestellt, wobei man durch das Landgasthaus Tauber in Wallern eine optimale Unterkunft und Trainingsraum vorfand. Außerdem konnte auch die „Villa Vita“ sportlich zur Gänze genutzt werden, wodurch es für die insgesamt 26 Judoka ideale Bedingungen gab.
Als besonders „judofreundlich“ erwies sich dabei die Fa. Mercedes Pappas aus Wr. Neudorf, die für die Judokas gratis einen Kleinbus zur Verfügung stellte, mit dem die Sportler täglich vom Landgasthaus Tauber zur Villa Vita und zurück gefahren wurden.
Diese Trainingswoche erwies sich als sehr anstrengend. Christian Wagner, Harald Königshofer und Stefanie Höller arbeiteten mit den Judokas sehr intensiv, wobei jeder einzelne Judoka größten Einsatzwillen, Disziplin und Ehrgeiz an den Tag legten, wodurch man sehr zuversichtlich in die neue Saison blicken kann. Organisiert hat das ganze Trainingslager – wie immer – Franz Bergmann.
Folgende Judoka haben beim Trainingslager 2014 in Wallern teilgenommen:
Grafendorf
Mädchen:
Ellinger Nadine, (1)
Buben:
Thaller Tobias, Koller Jakob, (2)
Hartberg:
Mädchen:
Pichler Lena, Neubauer Marie – Luise, Mera Vanessa (3)
Buben:
Mayer Michael, Irmler Jakob-Andrej, Moriz-Alexander, Artur-Emanuel, Neubauer Albert – Max, Falk Alexander, Neuhauser Manuel (7)
Friedberg/Pinggau:
Mädchen:
Sarah Prenner, Elisa Kogler, Cervenka Emiliy (3)
Buben:
Fabian Radakovics, Reichmann David, Prokopp Tobias, Michael Thier, Max Ganster, Cervenka Christian (6)
Insgesamt: 7 Mädchen
15 Buben
22 Teilnehmer
===================================================================
Trainer:
Bezirkstrainer Christian Wagner, ASVÖ Friedberg-Pinggau
Stefanie Höller, ASVÖ RB Grafendorf
Harald Königshofer, ASVÖ RB Grafendorf
Organisator:
Franz Bergmann, ASVÖ RB Grafendorf
Durch die guten persönlichen Kontakte und der großen organisatorischen Mithilfe durch dem Jiu Jitsu Weltmeister Ferdinand Fuhrmann aus Wallern im Burgenland wurde in Windeseile die Organisation auf die Beine gestellt, wobei man durch das Landgasthaus Tauber in Wallern eine optimale Unterkunft und Trainingsraum vorfand. Außerdem konnte auch die „Villa Vita“ sportlich zur Gänze genutzt werden, wodurch es für die insgesamt 26 Judoka ideale Bedingungen gab.
Als besonders „judofreundlich“ erwies sich dabei die Fa. Mercedes Pappas aus Wr. Neudorf, die für die Judokas gratis einen Kleinbus zur Verfügung stellte, mit dem die Sportler täglich vom Landgasthaus Tauber zur Villa Vita und zurück gefahren wurden.
Diese Trainingswoche erwies sich als sehr anstrengend. Christian Wagner, Harald Königshofer und Stefanie Höller arbeiteten mit den Judokas sehr intensiv, wobei jeder einzelne Judoka größten Einsatzwillen, Disziplin und Ehrgeiz an den Tag legten, wodurch man sehr zuversichtlich in die neue Saison blicken kann. Organisiert hat das ganze Trainingslager – wie immer – Franz Bergmann.
Folgende Judoka haben beim Trainingslager 2014 in Wallern teilgenommen:
Grafendorf
Mädchen:
Ellinger Nadine, (1)
Buben:
Thaller Tobias, Koller Jakob, (2)
Hartberg:
Mädchen:
Pichler Lena, Neubauer Marie – Luise, Mera Vanessa (3)
Buben:
Mayer Michael, Irmler Jakob-Andrej, Moriz-Alexander, Artur-Emanuel, Neubauer Albert – Max, Falk Alexander, Neuhauser Manuel (7)
Friedberg/Pinggau:
Mädchen:
Sarah Prenner, Elisa Kogler, Cervenka Emiliy (3)
Buben:
Fabian Radakovics, Reichmann David, Prokopp Tobias, Michael Thier, Max Ganster, Cervenka Christian (6)
Insgesamt: 7 Mädchen
15 Buben
22 Teilnehmer
===================================================================
Trainer:
Bezirkstrainer Christian Wagner, ASVÖ Friedberg-Pinggau
Stefanie Höller, ASVÖ RB Grafendorf
Harald Königshofer, ASVÖ RB Grafendorf
Organisator:
Franz Bergmann, ASVÖ RB Grafendorf
© 2025 Judo Hartbergerland - Impressum