Noch nie zuvor ist es einer Judosportlerin und Judosportler des Bezirkes Hartberg beziehungsweise des neuen Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld gelungen, die Qualifikation zu einer EM zu schaffen. Durch diese Leistungen sammelte Kathie auch wichtige Punkte für die Weltrangliste in ihrer Gewichtsklasse und befindet sich zurzeit unter den besten fünfzig!
In einer Woche beginnt für Katharina Lechner in Matrei (Tirol) die unmittelbare EM – Vorbereitung, wobei die erste Woche ein reines Kondi-Training ist, bevor es danach mit einem Judo-Intensiv – Trainingslager weitergeht.
Bereits am 06. September fliegt Katharina Lechner nach Bukarest und wird am 20. September ihre erste EM bestreiten.
Nach ihrem heurigen Staatsmeistertitel und der gelungenen EM – Qualifikation darf Katharina Lechner bereits jetzt auf ihr sportlich erfolgreichstes Jahr zurückblicken.
Als Laie kann man sich schwer vorstellen, welche Leistung hinter dieser EM Quali steckt und wie viele Personen und Großklubs – allen voran Gernot Wenzel und der Judoclub Noricum Leibnitz hier mitgearbeitet haben.
Und enorm stolz auf Katharina Lechner, ist ihr erster Trainer - Franz Bergmann, der sich noch heuer zur Gänze aus dem Judosport verabschieden wird.
EM – U 21 Team Österreich für Bukarest (19.-21. September 2014):
-55 kg Lorenz Wildner
-60 kg Stefan Autengruber
-66 kg Lukas Reiter
-73 kg Christopher Wagner (nur für Team-Event)
-81 kg Marko Bubanja, Max Schneider
-90 kg Laurin Böhler
-100 kg Max Hageneder, Clemens Prentner
-48 kg Nicole Kaiser, Mara-Tabea Kraft
-52 kg Nicole Herbst, Sarah Strohmayer
-57 kg Melanie Beck
-63 kg Magda Krssakova
-70 kg Katharina Lechner, Michaela Polleres
Trainer männlich: Patrich Rusch, Hubert Rohrauer
Trainer weiblich: Ernst Hofer, Matthias Karnik
Der dichte Zeitplan
Freitag: -55/-60/-66/-73 und -44/-48/-52/-57
Samstag: -81/-90/-100/+100 und -63/-70/-78/+78
Sonntag: Teambewerb Herren und Damen
Noch nie zuvor ist es einer Judosportlerin und Judosportler des Bezirkes Hartberg beziehungsweise des neuen Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld gelungen, die Qualifikation zu einer EM zu schaffen. Durch diese Leistungen sammelte Kathie auch wichtige Punkte für die Weltrangliste in ihrer Gewichtsklasse und befindet sich zurzeit unter den besten fünfzig!
In einer Woche beginnt für Katharina Lechner in Matrei (Tirol) die unmittelbare EM – Vorbereitung, wobei die erste Woche ein reines Kondi-Training ist, bevor es danach mit einem Judo-Intensiv – Trainingslager weitergeht.
Bereits am 06. September fliegt Katharina Lechner nach Bukarest und wird am 20. September ihre erste EM bestreiten.
Nach ihrem heurigen Staatsmeistertitel und der gelungenen EM – Qualifikation darf Katharina Lechner bereits jetzt auf ihr sportlich erfolgreichstes Jahr zurückblicken.
Als Laie kann man sich schwer vorstellen, welche Leistung hinter dieser EM Quali steckt und wie viele Personen und Großklubs – allen voran Gernot Wenzel und der Judoclub Noricum Leibnitz hier mitgearbeitet haben.
Und enorm stolz auf Katharina Lechner, ist ihr erster Trainer - Franz Bergmann, der sich noch heuer zur Gänze aus dem Judosport verabschieden wird.
EM – U 21 Team Österreich für Bukarest (19.-21. September 2014):
-55 kg Lorenz Wildner
-60 kg Stefan Autengruber
-66 kg Lukas Reiter
-73 kg Christopher Wagner (nur für Team-Event)
-81 kg Marko Bubanja, Max Schneider
-90 kg Laurin Böhler
-100 kg Max Hageneder, Clemens Prentner
-48 kg Nicole Kaiser, Mara-Tabea Kraft
-52 kg Nicole Herbst, Sarah Strohmayer
-57 kg Melanie Beck
-63 kg Magda Krssakova
-70 kg Katharina Lechner, Michaela Polleres
Trainer männlich: Patrich Rusch, Hubert Rohrauer
Trainer weiblich: Ernst Hofer, Matthias Karnik
Der dichte Zeitplan
Freitag: -55/-60/-66/-73 und -44/-48/-52/-57
Samstag: -81/-90/-100/+100 und -63/-70/-78/+78
Sonntag: Teambewerb Herren und Damen
© 2025 Judo Hartbergerland - Impressum