Judo – Bezirkstrainigscamp 2022 im Bundesschülerheim Oberschützen


Judo – Bezirkstrainigscamp 2022 im Bundesschülerheim Oberschützen Nach zwei Jahren coronabedingter Pause veranstaltete der ASVÖ - Judoclub Friedberg – Pinggau das zuvor jährlich stattfindende Bezirkstrainingslager der Judoka der drei Bezirksvereine ASVÖ Friedberg – Pinggau, ASVÖ Grafendorf und TSV Hartberg. Sicherheitshalber wurden alle 24 Judoka, Trainer und Betreuer im Vorfeld auf Corona getestet, und somit waren alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

Wie in den Jahren zuvor fand auch heuer nach den intensiven Trainingseinheiten vormittags und nachmittags am Mittwoch ein sportliches Ersatzprogramm statt, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam. Dazu hat Bezirkstrainer Christian Wagner heuer das örtliche Schwimmbad einbezogen, wo verschiedene Wettkämpfe im Wasser, auf der Rutsche und dem Sprungbrett stattfanden. Einerseits hatten die Judoka dabei jede Menge Spaß, andererseits erforderten diese Spiele jede Menge Kondition. Außer Judo und Schwimmen gab es auch ein Tischtennis-Turnier, Hockey Turnier und das traditionelle Fußballspiel „Trainer gegen Judoka„

Als Trainer fungierten Christian Wagner, Harald Königshofer, Bernhard Winkler, Katharina Lechner, Astrid Scheibelhofer und Julia Plank, sowie Stefanie Höller die ihre entzückende, erst 3 ½ jährige kleine Tochter Rosalie als „jüngste Teilnehmerin“ mitbrachte, die beim Schwimmen mit vollstem Einsatz dabei war und dafür mit jeder Menge Applaus belohnt wurde. Dazu waren auch die Nachwuchstrainer Ralf Kuric und seine Schwester Rachel, Elisabeth und Sandra Pferschy mit dabei.

Ein Riesenlob verdient sich auf jeden Fall Schuldirektor Johannes Aublinger mit seinem Team und dem großartigen, stets gut gelaunten Küchenteam, das die Judoka diese Woche gastronomisch verwöhnte. Ebenso ein großes Lob an sämtlichen Judoka, die stets mit vollstem Ehrgeiz trainierten. Man kann darauf setzen, dass diese Judoka in nächster Zeit sportlich bestimmt erfolgreich sein werden. Ebenso hat dieses Trainingslager wieder einmal mehr bewiesen, dass die Trainerinnen und Trainer der Judoklubs des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld zusammenhalten wie Pech und Schwefel, was ja bekannter Weise ein Teil ihres Erfolgsgeheimnisses ist!


Folgende Kinder nahmen daran teil: Gigler Eva, Gigler Georg, Hofrichter Alfred, Hofrichter Konrad, Hofrichter Franz, Kuric Rafael, Kuricova Rebeka, Haller Damian, Rappold Alexander, Kuric Ralf, Kuricova Rachel, Takacs Julia (TSV Hartberg) Ebrey Ruben, Kager Lorenz, Stelzer Felix, Peinthor Jonas, Stögerer Daniel, Ertl Elisabeth, Ertl Alexander, Holler Leni ( Judoclub ASVÖ Friedberg Pinggau) Heitzer Raphael, Heitzer Elena, Haas Antonia, Heitzer Tobias (ASVÖ Grafendorf)

Judo – Bezirkstrainigscamp 2022 im Bundesschülerheim Oberschützen

Judo – Bezirkstrainigscamp 2022 im Bundesschülerheim Oberschützen Nach zwei Jahren coronabedingter Pause veranstaltete der ASVÖ - Judoclub Friedberg – Pinggau das zuvor jährlich stattfindende Bezirkstrainingslager der Judoka der drei Bezirksvereine ASVÖ Friedberg – Pinggau, ASVÖ Grafendorf und TSV Hartberg. Sicherheitshalber wurden alle 24 Judoka, Trainer und Betreuer im Vorfeld auf Corona getestet, und somit waren alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

Wie in den Jahren zuvor fand auch heuer nach den intensiven Trainingseinheiten vormittags und nachmittags am Mittwoch ein sportliches Ersatzprogramm statt, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam. Dazu hat Bezirkstrainer Christian Wagner heuer das örtliche Schwimmbad einbezogen, wo verschiedene Wettkämpfe im Wasser, auf der Rutsche und dem Sprungbrett stattfanden. Einerseits hatten die Judoka dabei jede Menge Spaß, andererseits erforderten diese Spiele jede Menge Kondition. Außer Judo und Schwimmen gab es auch ein Tischtennis-Turnier, Hockey Turnier und das traditionelle Fußballspiel „Trainer gegen Judoka„

Als Trainer fungierten Christian Wagner, Harald Königshofer, Bernhard Winkler, Katharina Lechner, Astrid Scheibelhofer und Julia Plank, sowie Stefanie Höller die ihre entzückende, erst 3 ½ jährige kleine Tochter Rosalie als „jüngste Teilnehmerin“ mitbrachte, die beim Schwimmen mit vollstem Einsatz dabei war und dafür mit jeder Menge Applaus belohnt wurde. Dazu waren auch die Nachwuchstrainer Ralf Kuric und seine Schwester Rachel, Elisabeth und Sandra Pferschy mit dabei.

Ein Riesenlob verdient sich auf jeden Fall Schuldirektor Johannes Aublinger mit seinem Team und dem großartigen, stets gut gelaunten Küchenteam, das die Judoka diese Woche gastronomisch verwöhnte. Ebenso ein großes Lob an sämtlichen Judoka, die stets mit vollstem Ehrgeiz trainierten. Man kann darauf setzen, dass diese Judoka in nächster Zeit sportlich bestimmt erfolgreich sein werden. Ebenso hat dieses Trainingslager wieder einmal mehr bewiesen, dass die Trainerinnen und Trainer der Judoklubs des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld zusammenhalten wie Pech und Schwefel, was ja bekannter Weise ein Teil ihres Erfolgsgeheimnisses ist!


Folgende Kinder nahmen daran teil: Gigler Eva, Gigler Georg, Hofrichter Alfred, Hofrichter Konrad, Hofrichter Franz, Kuric Rafael, Kuricova Rebeka, Haller Damian, Rappold Alexander, Kuric Ralf, Kuricova Rachel, Takacs Julia (TSV Hartberg) Ebrey Ruben, Kager Lorenz, Stelzer Felix, Peinthor Jonas, Stögerer Daniel, Ertl Elisabeth, Ertl Alexander, Holler Leni ( Judoclub ASVÖ Friedberg Pinggau) Heitzer Raphael, Heitzer Elena, Haas Antonia, Heitzer Tobias (ASVÖ Grafendorf)




Zurück

© 2025 Judo Hartbergerland - Impressum

NewsTraining- Hartberg- Grafendorf- FriedbergLinksKontaktArchiv